Das Paper "Hybrid Genetic Reinforcement Learning for Generating Run-Time Requirement Enforcers" (Jan Spieck, Pierre-Louis Sixdenier, Khalil Esper, Stefan Wildermann und Jürgen Teich) hat den Best Paper Award auf der ESWEEK 2023 im Rahmen des 21st ACM-IEEE International Symposium on Formal Methods an...
Am 11. und 12. September gastierte eine Gruppe von ausgewählten
Studierenden verschiedener technischer Studiengänge der Osaka University
als Partneruniversität der FAU in Erlangen unter Leitung von Prof.
Kiyoshi Fujita, Direktor des Zentrums für Internationale Beziehungen der
Graduiertenschule d...
Am 27.07.23 verteidigte Jens Trautmann erfolgreich seine Doktorarbeit "Automation Approaches for the Application of Side-Channel Analysis in Real-World Scenarios". Danach wurde gefeiert.
Ein Team des Lehrstuhls für Hardware-Software-Co-Design hat einen Chip entworfen, der 64 selbstentwickelte Rechenkerne integriert.
Der Chip namens ALPACA entfaltet eine enorme Rechenleistung von bis zu 384 Milliarden Rechenoperationen pro Sekunde bei einer elektrischen Leistungsaufnahme von wenig...
Prof. Aviral Shrivastava, Arizona State University, hielt am 07. Juni 2023 seinen Gast-Vortrag "An Agile and Explainable Exploration of Efficient HW/SW Codesigns of Deep Learning Accelerators Using Bottleneck Analysis" am Lehrstuhl für Informatik 12.
Abstract:
Effective design space exploration ...
In Anerkennung der sehr guten Zusammenarbeit und seines langjährigen Engagements wurde PD Dr.-Ing. Frank Hannig mit dem IAESTE A.s.b.l. Employer Award ausgezeichnet. Die "International Association for the Exchange of Students for Technical Experience" (IAESTE) ist eine internationale Non-Profit-Orga...
Am 28.04.23 verteidigte Peter Brand erfolgreich seine Doktorarbeit "Reducing Mobile Device Modem Energy via Adaptive and Power-efficient Hybrid Online/Offline Grant Prediction for the Protocal Standards LTE and 5G". Danach wurde gefeiert.
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Teich erhält auf der Award Session der Konferenz Design Automation and Test in Europe (DATE) 2023 den DATE Fellow Award. Dieser wird an Personen verliehen, die sich über viele Jahre besonders ausgezeichnet haben im Organisationsteam der DATE, insbesondere für seine Leitungsroll...
Prof. Jürgen Teich präsentierte als Awards Chair auf der Konferenz Design Automation and Test in Europe (DATE) 2023 einige renommierte Preise der EDA (Electronic Design Automation).
Marcel Brand präsentierte auf der Konferenz Design Automation and Test in Europe (DATE) 2023 in Antwerpen auf dem PhD Forum seine Forschungsergebnisse mit einem Poster. Viele Teilnehmer informierten sich interessiert über seine Arbeiten und innovativen Prozessorarchitekturkonzepte für Prozessorfelde...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.