Am 28.04.23 verteidigte Peter Brand erfolgreich seine Doktorarbeit "Reducing Mobile Device Modem Energy via Adaptive and Power-efficient Hybrid Online/Offline Grant Prediction for the Protocal Standards LTE and 5G". Danach wurde gefeiert.
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Teich erhält auf der Award Session der Konferenz Design Automation and Test in Europe (DATE) 2023 den DATE Fellow Award. Dieser wird an Personen verliehen, die sich über viele Jahre besonders ausgezeichnet haben im Organisationsteam der DATE, insbesondere für seine Leitungsroll...
Prof. Jürgen Teich präsentierte als Awards Chair auf der Konferenz Design Automation and Test in Europe (DATE) 2023 einige renommierte Preise der EDA (Electronic Design Automation).
Marcel Brand präsentierte auf der Konferenz Design Automation and Test in Europe (DATE) 2023 in Antwerpen auf dem PhD Forum seine Forschungsergebnisse mit einem Poster. Viele Teilnehmer informierten sich interessiert über seine Arbeiten und innovativen Prozessorarchitekturkonzepte für Prozessorfelde...
Franz-Josef Streit verteidigte am 15.11.2022 erfolgreich seine Doktorarbeit "Techniques to Secure HW/SW-Programmable SoC Architectures for Edge Computing / Sicherheitstechniken für die Datenverarbeitung an der Edge auf HW/SW-programmierbaren SoC-Architekturen". Im Anschluß freute er sich über seinen...
Anlässlich des Tags der Technischen Fakultät 2022 bekommt Frau Behnaz Pourmoseni den ATE Alumni Promotionspreis verliehen für Ihre Doktorarbeit mit Titel "System-Level Mapping, Analysis, and Management of Real-Time Applications in Many-Core Systems".
Prof. Dr. Rolf Wanka (FAU) und Prof. Dr. Jan Křetínský (TUM) haben mit der tatkräftigen Unterstützung durch Matthias Kergaßner, M.Sc., auf der gemeinsamen Ferienakademie von FAU, TUM und Universität Stuttgart im Sarntal, Südtirol, die vom 18. bis 30. September 2022 stattfand, den Kurs Modern Approac...
Jorge Echavarria verteidigte am 10.08.2022 erfolgreich seine Doktorarbeit "On the Approximation of Arithmetic Functions and Logic Synthesis of Approximate Very Large Boolean Networks". Im Anschluß erhielt er seinen Doktorhut.
Prof. Dr. Rolf Wanka vom Lehrstuhl für Informatik 12 hat am 23. Juni 2022, dem 110. Geburtstag von Alan Turing, im Collegium Alexandrinum einen Vortrag zum wissenschaftlichen Beitrag Turings zur Informatik gehalten. Der Vortrag kann auf fau.tv unter diesem Link angesehen werden.
Zusammenfassung d...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.