Ihr Bachelor-Studium Mechatronik umfasst Pflichtmodule, Wahlpflichtmodule im Umfang von 10 ECTS-Punkten, nichttechnische Wahlmodule im Umfang von 7,5 ECTS-Punkten, sowie eine berufspraktische Tätigkeit und die Bachelorarbeit. Die Wahlpflichtmodule werden dabei in sog. Vertiefungsrichtungen eingeteilt. Der Lehrstuhl Hardware-Software-Co-Design stellt dabei Vorlesungen in der Vertiefungsrichtung Verteilte eingebettete Systeme zur Verfügung. Sie müssen sich dabei für zwei Vertiefungsrichtungen entscheiden. Aus diesen wählen Sie jeweils Wahlpflichtvorlesungen im Umfang von 5 ECTS-Punkten aus. Im Folgenden finden Sie die vom Lehrstuhl Hardware-Software-Co-Design im Mechatronik Bachelor-Studium angebotenen Pflichtmodule sowie die angebotenen Wahlpflichtmodule der Vertiefungsrichtung Verteilte eingebettete Systeme.
Pflichtvorlesungen
Im Wintersemester bieten wir folgende Veranstaltungen an:
Ihr Master-Studium Mechatronik setzt sich aus Wahlpflichtmodulen, Wahlmodulen, einem Hochschulpraktikum, einem Hauptseminare, einer berufspraktischen Tätigkeit und der Masterarbeit zusammen. Zur fachspezifischen Profilbildung wählen Sie zwei Vertiefungsrichtungen aus. Der Lehrstuhl Hardware-Software-Co-Design stellt dabei Vorlesungen in der Vertiefungsrichtung Verteilte eingebettete Systeme zur Verfügung. Für jede von Ihnen gewählte Vertiefungsrichtung müssen Sie jeweils Lehrveranstaltungen im Umfang von 15 ECTS-Punkten aus dem jeweiligen Wahlpflichtkatalog der Vertiefungsrichtung auswähen. Des weiteren müssen Sie noch drei weitere Wahlpflichtmodule aus beliebigen Vertiefungsrichtungen wählen.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.