Prof. Dr.-Ing. Jürgen Teich präsentierte seinen Keynote-Vortrag "The Role of Restriction and Isolation for Increasing the Predictability of MPSoC Stream Processing" im Rahmen des RAPIDO 2016-Workshops in Prag, Tschechien.
Resource sharing and interferences of multiple threads of one, bu...
Die Promotion von M.Sc. Srinivas Boppu mit dem Thema "Code Generation for Tightly Coupled Processor Arrays / Codegenerierung für eng gekoppelte Prozesorfelder" fand am 18.12.2015 bei uns am Lehrstuhl statt.
Die professionells Trainerin Barbara Berndt,leitete an der FAU am 26./27.11.2015 das Softskill Seminar "Teamkompetenz: TEAM - Toll, ein anderer macht's" für InvasIC Mitglieder. Auf dem zweitägigen Workshop wurde dem wissenschaftlichen Nachwuchs das grundlegende Handwerkszeug für erfolgreiches Teamwo...
Als Programme Chair war Prof. Teich Gastgeber des DATE 2016 TPC Meetings in der Nürnberger Akademie in Nürnberg. Mehr als 200 Teilnehmer kamen aus aller Welt zusammen, um das Programm für die DATE 2016 von 14.-18. März in Dresden zu beschließen.
Nach einer Plenumssitzung, die von FAU-Präsident Prof...
Das Interdisziplinäre Zentrum für Eingebettete Systeme (ESI) war gemeinsam mit dem DFG Sonderforschungsbereich/TR 89 "Invasives Rechnen" und Mitarbeitern des Lehrstuhls für Informatik 12 (Hardware-Software-Co-Design) bei der Langen Nacht der Wissenschaften 2015 vertreten.
Der Stand beschäftigte s...
Das ESI-Anwendungszentrum geht in die zweite Ausbaustufe. Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie fördert diesen Ausbau mit 6,3 Millionen Euro in den Jahren 2015–2018 und etabliert nun die Initiative der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (F...