Prof. Michael Gerndt und Prof. Michael Glaß organisierten im Rahmen der Sarntal Akademie in Südtirol, Italien, einen Doktorandenkurs mit dem Titel "Benchmarking for Multi-Criteria-Predictable Multi-Core Computing" für den Arbeitskreis Predictability des Sonderforschungsbereichs/Transregios 89 "I...
Im Rahmen des Seminars SFB/TRR 89 "InvasIC" hielt am 14.08.2015 Herr Prof. Dr. Shuvra S. Bhattacharyya von der University of Maryland den Vortrag "Dataflow based Design and Implementation for Multicore Digital Signal Processors".
Abstract:
In recent years, we have been seeing increased hardware...
Im Rahmen des Elitenetzwerks Bayern und in enger Kooperation mit der Studienstiftung des Deutschen Volkes organisiert das Max Weber-Programm des Freistaats Bayern in Ftan im Unterengadin jährlich eine Sommerakademie für die hochbegabten Stipendiatinnen und Stipendiaten der beiden Förderprogramme. In...
Im Rahmen des Seminars SFB/TRR 89 "InvasIC" fand am 24.07.2015 im E-Studio der FAU der Vortrag "Proof-Carrying Services" mit Herrn Prof. Dr. Marco Platzner von der Universität Paderborn statt.
Im Rahmen der Absolventenfeier am 03.07.2015 erhielt Herr Fedor Smirnov den Baumüller-Masterpreis für seine Masterarbeit "Analyse von Ansätzen für flexibel anpassbare Präsentationsschichten bei AAL-Serviceplattformen"
Anläßlich der Absolventenfeier am 03. Juli 2015 erhielt Michael Schadhauser den Siemens-Masterpreis für seine Masterarbeit "Wissensmanagement in Cyber-Physical Systems mit Techniken des Semantic Web".
Sebastian Graf hat am 29. Juni 2015 sein Promotionsverfahren mit dem Promotionsvortrag "Design and Optimization of Multi-Variant Automotive E/E Architecture Component Platforms" abgeschlossen.
Die Publikation "Reliability of Space-Grade vs. COTS SRAM-Based FPGA in N-Modular Redundancy", präsentiert im Rahmen der NASA/ESA Conference on Adaptive Hardware and Systems (AHS 2015), wurde mit dem Best Application Paper Award ausgezeichnet. Das Papier entstand aus einer Kooperation des Lehrstuhls...