Prof. Dr.-Ing. Jürgen Teich wurde anläßlich des 18. Internationalen Workshops "Software and Compilers for Embededded Systems" auf Schloss Rheinfels in St. Goar, vom 1.-3. Juni 2015, eingeladen, die o. g. Keynote-Präsentation zu halten.
Das Bayerische Wirtschaftsministerium fördert den weiteren Aufbau des ESI-Anwendungszentrums mit 6,3 Mio. Euro in den Jahren 2015 - 2018. Nach Pilotprojekten in Modul 1 und Transferprojekten in Modul 1.5 soll das ESI-Anwendungszentrum damit nun in eine langfristige Institution überführt werden. Um d...
Prof. Rolf Wanka, Leiter der Gruppe "Effiziente Algorithmen und Kombinatorische Optimierung" des Lehrstuhls für Informatik 12, hat am Dagstuhl-Seminar "Theory of Evolutionary Algorithms" teilgenommen und dort die in seiner Gruppe entstandenen Arbeiten zur Analyse der Partikelschwarm-Optimierung (PSO...
Prof. Teich wurde als Prüfer zur Promotion des ehemaligen Erlanger Studenten Jiali Teddy Zhai an die Universität Leiden, Holland, bestellt.
Von links nach rechts: Dr. Jiali Zhai, Prof. Dr.-Ing. Jürgen Teich, FAU Erlangen, Prof. Dr. Ingo Sander, KTH Stockholm
Mit gleich zwei neuen INI.FAU-Projekten in den Bereichen "Entwurf und Evaluierung hochverfügbarer Ethernet-basierter E/E-Architekturen für latenz- und sicherheitskritische Anwendungen" sowie "Parallelisierung und Ressourcenabschätzung von Algorithmen für heterogene FAS-Architekturen", die im März bz...
Stefan Wildermann, Dr.-Ing. am Lehrstuhl für Hardware-Software-Co-Design, berichtete im Rahmen der Öffentlichen Vortragsreihe "Faszination Technik" am Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen in seinem Vortrag über Trends und Herausforderungen.
Abstract:
Heutige Chips enthalten nicht einen ...
Christian Schmitt hielt im Rahmen des Dagstuhl-Seminars 15161 auf Schloss Dagstuhl am 14. April 2015 seinen Vortrag "ExaSlang and the ExaStencils Code Generator".
Abstract:
Many problems in computational science and engineering involve the
solution of large systems of equations. Multigrid is know...
Prof. Dr. Luca Benini (ETH Zürich) trug im Rahmen der InvasIC-Vortragsreihe am 10.4.2015 zum Thema "Toward energy-neutral computational sensing - challenges and opportunities" vor.
Abstract
The "internet of everything" envisions trillions of connected objects loaded with high-bandwidth sensors r...
Dr. Menno Lindwer (Intel Corporation, Eindhoven, Niederlande) hielt im Rahmen der InvasIC-Vortragsreihe am 27.3.2015 zum Thema "Building, programming, and validating low-power heterogeneous multi-core image processors" eine Präsentation.
Abstrakt
Imaging is the criterion of choice for mobile app...
Prof. Dr.-Ing. Jörg Nolte von der BTU Cottbus–Senftenberg wird im Rahmen der InvasIC-Vortragsreihe am 27.03.2015 zum Thema "Multi- and Many-Core Architectures - A Trip over a Bumpy Road" sprechen.
Abstrakt
General purpose CPUs with dozens of computing cores are currently reaching the market. Som...